Geschäftswissen, das wirklich weiterhilft

Seit Jahren begleiten wir Unternehmer dabei, ihr Geschäft solider aufzubauen. Keine Patentrezepte, sondern ehrliche Einschätzungen und praxisnahe Erfahrung aus verschiedenen Branchen. Manchmal braucht man jemanden, der schon ein paar Fehler gemacht hat und daraus gelernt wurde.

Gespräch vereinbaren
Geschäftliche Mentoring-Sitzung in Bremen

Wie wir hierher gekommen sind

felronarviaon ist aus echten Geschäftserfahrungen entstanden. Kein Startup-Zauber, sondern Jahre in der Beratung und eigenen Projekten, die mal besser und mal weniger gut liefen.

2018

Die Anfänge in Bremen

Angefangen hat alles mit einem kleinen Beratungsprojekt. Zwei Bekannte fragten, ob wir helfen könnten, ihre Buchhaltung zu verstehen. Daraus wurden mehr Gespräche über Geschäftsmodelle und Strategien als ursprünglich gedacht.

2020

Erweiterung der Mentoring-Ansätze

Die Pandemie hat vieles verändert. Plötzlich brauchten mehr Leute Hilfe bei der digitalen Umstellung. Wir haben angefangen, strukturierte Mentoring-Programme anzubieten, die sich an echten Problemen orientierten statt an Theorie.

2022

Fokus auf langfristige Begleitung

Kurzberatungen sind nett, aber richtige Veränderung braucht Zeit. Wir haben uns entschieden, nur noch mit Kunden zu arbeiten, die bereit sind, mindestens sechs Monate durchzuhalten. Das funktioniert einfach besser für beide Seiten.

2025

Neue Programme für Herbst 2025

Dieses Jahr starten wir im September erweiterte Programme. Nicht weil wir größer werden wollen, sondern weil die Nachfrage da ist und wir ein paar gute Leute gefunden haben, die ähnlich denken wie wir.

Worauf wir wirklich Wert legen

Jede Firma redet über Werte. Bei uns sind es keine Poster an der Wand, sondern Dinge, die wir täglich umsetzen – und manchmal auch nicht perfekt hinbekommen.

Ehrliche Einschätzungen

Wenn eine Idee unrealistisch ist, sagen wir das. Höflich, aber direkt. Niemand gewinnt, wenn wir nur das erzählen, was Kunden hören wollen.

Letztes Jahr haben wir einem Kunden davon abgeraten, ein teures CRM-System einzuführen. Seine Prozesse waren noch nicht bereit dafür. Ein Jahr später hat er uns gedankt.

Praxisnahe Lösungen

Theorie ist schön, aber die meisten Unternehmer brauchen etwas, das morgen schon funktioniert. Wir arbeiten mit dem, was vorhanden ist, nicht mit perfekten Szenarien.

Ein Handwerksbetrieb brauchte keine komplexe Marketingstrategie. Er brauchte drei feste Kunden mehr. Also haben wir uns auf Empfehlungssysteme konzentriert.

Langfristige Perspektive

Quick Wins sind toll, aber ein Geschäft muss auch in zwei Jahren noch laufen. Wir denken in längeren Zeiträumen und bauen nachhaltige Strukturen auf.

Bei einem Online-Shop haben wir zuerst die Lagerverwaltung optimiert, bevor wir an Werbung gedacht haben. Klingt langweilig, hat aber den Betrieb gerettet.

Respekt vor bestehenden Strukturen

Nicht alles muss revolutioniert werden. Manchmal funktionieren alte Systeme gut genug. Veränderung um der Veränderung willen kostet nur Energie.

Ein Familienbetrieb wollte alles digitalisieren. Wir haben nur die Bereiche modernisiert, die wirklich Zeit fraßen. Der Rest durfte bleiben, wie er war.
Geschäftliche Strategiebesprechung im Büro

Wie wir zusammenarbeiten

Mentoring ist kein Hexenwerk. Es geht darum, regelmäßig über die richtigen Fragen zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden, die zum jeweiligen Geschäft passen. Jeder Betrieb ist anders, also gibt es keine Standardpakete.

  • Wöchentliche oder zweiwöchentliche Gespräche, je nachdem, was gerade ansteht
  • Konkrete Aufgaben zwischen den Terminen, keine Theorieberge
  • Zugang zu unseren Vorlagen und Checklisten, die wir über Jahre gesammelt haben
  • Ehrliches Feedback, auch wenn es unbequem ist
Programm-Details ansehen

Was andere dazu sagen

Wir fragen nicht nach Testimonials, aber manchmal bekommen wir welche. Hier sind zwei davon, die ziemlich gut zeigen, wie die Zusammenarbeit aussehen kann.

Portrait von Lene Baumann

Lene Baumann

Gründerin, Textilhandel

Am Anfang war ich skeptisch. Noch mehr Beratung, noch mehr Ratschläge. Aber felronarviaon war anders. Sie haben zugehört, bevor sie geredet haben. Und die Vorschläge waren umsetzbar, nicht nur schön in der Theorie. Nach acht Monaten hatte ich endlich einen klaren Überblick über meine Finanzen.

Portrait von Thorsten Richter

Thorsten Richter

Geschäftsführer, IT-Services

Was mir gefallen hat: Keine endlosen Präsentationen, sondern direkte Arbeit an meinen Problemen. Wir haben gemeinsam meine Preiskalkulation überarbeitet, und das Ergebnis war ernüchternd. Ich hatte jahrelang zu wenig verlangt. Jetzt läuft es besser, finanziell und auch von der Auslastung her.

Unser Herbstprogramm 2025

Ab September nehmen wir wieder neue Teilnehmer auf. Das Programm läuft über sechs Monate und richtet sich an Unternehmer, die ihr Geschäft systematischer aufbauen wollen. Keine Versprechen über Umsatzsteigerungen, sondern solide Arbeit an Fundamenten.

Was drin ist:

  • 24 individuelle Mentoring-Sitzungen über sechs Monate
  • Analyse der aktuellen Geschäftslage und gemeinsame Zielsetzung
  • Arbeit an Finanzen, Prozessen und Strategie je nach Bedarf
  • Zugang zu Vorlagen und Tools aus unserer Praxis
  • Flexibler Start zwischen September und November 2025
Unverbindlich informieren
Geschäftliche Dokumentation und Planung

Lassen Sie uns reden

Wenn Sie überlegen, ob unser Ansatz zu Ihrem Geschäft passt, können wir gern ein erstes Gespräch führen. Kostet nichts, dauert etwa 30 Minuten, und danach wissen beide Seiten mehr. Keine Verkaufsgespräche, nur ein ehrlicher Austausch darüber, wo Sie gerade stehen.